Aktuell
Was läuft am MAZ?
Einblicke und Geschichten rund um das MAZ und die Menschen dahinter, spannende Interviews, Videos, Publikationen, Auszeichnungen sowie Beiträge zu Veranstaltungen und Diplom- und Zertifikatsfeiern.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit Sie keinen Beitrag oder Event verpassen.
Veranstaltung
Politiker*innen als Influencer: Brauchen sie noch Journalismus?
13.06.2024 – Heute platzieren Politikerinnen und Politiker ihre Botschaften ungefiltert in den sozialen Medien. Braucht es da die klassischen Medien noch? EIn Podcast-on-stage mit Curdin Vincenz, Falvia Wasserfallen, Gregor Rutz, Sanija Ameti und Daniel Eckmann.
Lesen
Veranstaltung
MAZ-Lokaljournalismustag24
12.02.2024 – Am MAZ-Lokaljournalismustag trifft sich einmal im Jahr die Branche, um über zukunftsweisende Ideen für den lokalen und regionalen Journalismus zu diskutieren.
Lesen
Veranstaltung
MAZ-Kommunikationstagung: Employer Branding in der Praxis
29.01.2024 – An der MAZ-Kommunikationstagung geben Expertinnen und Experten aus HR, Kommunikation und Marketing Einblicke ins Employer Branding und in die Geheimnisse der Mitarbeitergewinnung und -bindung.
Lesen
Veranstaltung
MAZ-Recherchetag 2024
30.11.2023 – Erfahrene Rechercheurinnen und Rechercheure geben am MAZ-Recherchetag vom 25. Januar 2024 in Werkstattgesprächen und Referaten ihr Wissen weiter. Neben spannenden Inputs bietet sich genügend Zeit fürs Networking.
Lesen
Veranstaltung
MAZ-Kommunikationstagung: Content Creation mit KI
20.11.2023 – Wie arbeiten wir transparent mit den Werkzeugen, die auf Künstlicher Intelligenz basieren? An der MAZ-Kommunikationstagung vom 20. November 2023 beleuchteten unsere Referentinnen und Referenten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven.
Lesen
Veranstaltung
MAZ-Kommunikationstagung: Inklusiv, divers und fair kommunizieren
07.09.2023 – Kommunizieren, ohne zu diskriminieren – was einfach klingt, birgt grosse Tücken. An der MAZ–Kommunikationstagung vom 7. September 2023 beleuchteten die Referentinnen und Referenten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven.
Lesen