MAZ-Jahresbericht 2024
Wir feiern 40 Jahre MAZ. 2024 sagen wir danke, küren unsere Absolvent:innen und teilen Tipps mit unserer Community. Im Neubad Luzern feiern wir den Höhepunkt unseres Jubiläums.
Beim Jubilieren wird das Erreichte gefeiert – doch wir wollen noch mehr erreichen. Mit der vierköpfigen Geschäftsleitung modernisiert das MAZ seine Führungsstruktur.
Dem MAZ geht es gut. Diese Bilanz lässt sich am Ende des Jahres 2024 ziehen. Trotz Corona-Pandemie und den anhaltenden Turbulenzen in der Medienbranche steht fest: Wir haben 2024 schwarze Zahlen geschrieben. Das stellt keine Selbstverständlichkeit dar, weil ja die Nachrichten über Abbau und Entlassungen in regelmässigen Abständen erfolgen. Den Entwicklungen in der Branche vermag sich das MAZ selbstverständlich nicht einfach zu entziehen.
Auch das MAZ muss ich aber in diesem dynamischen Umfeld bewegen. Ein Strategieprozess, der 2025 in verschiedene konkrete Massnahmen münden wird, soll das Angebot überprüfen, den Auftritt schärfen, die Marketinganstrengungen optimieren – und nicht zuletzt die Attraktivität unserer Abschlüsse steigern. Gerade letzteres ist entscheidend, weil Journalismus zunehmend zu einem Beruf geworden ist, den man in jungen Jahren mit Leidenschaft ergreift, dann aber verlässt, wenn das Bedürfnis nach Sicherheit – etwa aus familiären Überlegungen – wächst.
Was das Organisatorische betrifft, hat sich das MAZ 2024 eine neue Führungsstruktur gegeben: Eine vierköpfige Geschäftsleitung mit klaren Aufgabenkompetenzen steuert nun das Tagesgeschäft.
All dies schafft die Voraussetzungen, um die mittlerweile 40-jährige Erfolgsgeschichte des MAZ auch in schwierigerem Umfeld fortschreiben zu können.
Den gesamten Bericht zum Geschäftsjahr 2024 finden Sie hier.