0
Kommunikation - Grundlagen

Kompaktkurs Prompt Writing – KI-Content Creation

Kombinieren Sie Ihre Kreativität in der Content Creation mit den nützlichsten Werkzeugen aus dem generativen KI-Universum. Mit präzisen Prompts arbeiten Sie effizienter und erhalten bessere Resultate.
  • Dauer

    9 Tage

    nächste Durchführungen: Mi 05.11.2025 - Do 05.02.2026

  • Kosten

    CHF 5670.-

  • Abschluss

    MAZ-Zertifikat

  • Zielgruppe

    Führungskräfte Kommunikation, Kommunikations­fachleute

  • Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
  • Dauer

    9 Tage

    nächste Durchführungen: Mi 05.11.2025 - Do 05.02.2026

  • Kosten

    CHF 5670.-

  • Abschluss

    MAZ-Zertifikat

  • Zielgruppe

    Führungskräfte Kommunikation, Kommunikations­fachleute

  • Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
  • 9 Tage
  • MAZ-Zertifikat
  • Nächste Durchführung: 05.11.2025
Kurs buchen

Dieser Kompaktkurs zeigt Ihnen, wie Sie KI-Tools gezielt für Ihre Arbeit an und mit Inhalten nutzen. Mit einer Kombination aus fundierten Inputs und praxisnahen Übungen lernen Sie, Inhalte effizienter und kreativer zu gestalten. 

​Der Fokus liegt auf der datenbasierten Optimierung der Customer Content Experience. KI-Werkzeuge spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie diskutieren technische Grundlagen, rechtliche und ethische Aspekte und setzen das Gelernte direkt in die Praxis um – sei es bei Texten, Bildern oder anderen Inhalten. 

Testimonial
Der Kompaktkurs "Prompt Writing und KI Content Creation" beim MAZ war einfach sensationell! Der Kurs bietet die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis, deckt rechtliche Grundlagen ab und zeigt auf, wie KI im Arbeitsalltag eingesetzt werden kann. Inspirierend, spannend und mitreissend. Ein Muss für alle, die mit KI durchstarten wollen!
Silvia Salomon, Mitarbeiterin Information und Kommunikation der Regierung des Fürstentums Liechtenstein
Testimonial
Am Puls der Entwicklung, informativ, sehr kompetente Dozierende.
Christian Holzer, Leiter Digital, Freiburger Nachrichten AG
Testimonial
Bietet einen guten Überblick über das Thema, schafft Orientierung in diesem Gebiet und einen gelungenen Einstieg in die Praxis des Promptings.
Helen Dahdal, Touring Club Schweiz, Leiterin Social Media Services
Testimonial
Der Kompaktkurs hat meine Promting Skills und mein Gesamtbild zu KI erweitert. Der Kurs bringt alle weiter, die mit KI Content produziere wollen.
Tobias Habegger, Senior Communication Manager, BKW AG

Modul 1: KI-Publishing – Leitlinien in der Content Creation 
Aktualitäten aus der akademischen Forschung: Im diesem inspirierenden Modul gibt Lilian Do Khac einen ersten Überblick zu Trustworthy AI, Technologie, Ethik und rechtliche Grundlagen von KI-Werkzeugen. Am zweiten Tag zeigt Andreas von Gunten den sicheren und rechtskonformen Einsatz von KI-Tools. Sie erfahren, wie KI auch in regulierten Branchen und beim Umgang mit sensiblen Daten effektiv einsetzt wird, ohne Risiken einzugehen.

Modul 2: Prompt Writing – Texte und Storytelling mit KI 
Dieses Modul liefert Know-how zu Contentstrategie, Informationsarchitektur, UX-Writing, Storybuilding und Storytelling. Sie lernen UX-Writing kennen, pushen den SEO-Level der Web-Texte und begeistern das Publikum mit fesselndem Storytelling. Xenia Imbach und Chris Beyeler zeigen die Werkzeuge dazu und arbeiten gemeinsam mit Ihnen an der Content Experience entwickeln eine KI-Content-Creation-Checkliste. 

​Modul 3: Prompt Writing – Best Practice für KI-Bildcontent 
​David Blum zeigt Ihnen am ersten Tag, wie Sie Ihre Botschaften mit KI-Bildgeneratoren und verwandten Werkzeugen verstärken und die Customer Experience verbessern. Michael Stünzi nimmtam zweiten Tag den Faden dort auf, wo KI in der visuellen Wissensvermittlung scheitert, und legt den Fokus auf die verdichtete Informationsvisualisierung jenseits von Excel. 

​​Modul 4: Massgeschneiderte KI-Inhalte dank Custom GPTs 
​In diesem praxisorientierten Modul lernen Sie von Pascal Rosenberger, wie Sie KI-Modelle gezielt auf Ihre individuellen Anforderungen anpassen. Ob Marketingtexte, Produktbeschreibungen oder automatisierte Dialoge – entwickeln Sie mit KI präzise, effiziente und kreative Inhalte. In nur zwei Tagen erstellen Sie erste Prototypen und erhalten das Know-how, um Custom GPTs erfolgreich in Ihrem Arbeitsumfeld einzusetzen. 

Abschlusstag: 
​Teilnehmer/innen präsentieren ihre Anwendungsfälle im Plenum und diskutieren mit einer Expertenrunde bestehend aus der Studienleitung und allenfalls Dozierenden des Kurses über die persönlichen Erfahrungen bei der Arbeit mit KI und deren Wirkung auf die Arbeitswelt, die Gesellschaft, die Umwelt und das Individuum. 

​Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Content Creation zu erweitern und lassen Sie sich von der Welt der KI begeistern. Unsere erfahrenen Dozierenden und die praxisorientierten Übungen werden Ihnen dabei helfen, neue Erfahrungen zu sammeln und Ihr Wissen in die Praxis umzusetzen.​​ 

Nächste Durchführungen
Beginn / Ende
Mi 05.11.2025 - Do 05.02.2026
Kursdauer
9 Tage
Dozierende
  • Lilian Tai Do Khac, externe KI-Auditorin
  • Andreas von Gunten, Unternehmer und Verleger
  • David Blum, Senior Art Director und KI-Experte Bild/Video, Wirtschaftskammer Baselland
  • Michael Stünzi, Wissenschaftlicher Illustrator und Infografiker, i, Stünzi Visualisierung GmbH
  • Pascal Rosenberger, eggheads ag
  • Reto Vogt, Studienleiter Digitales, maz - Die Schweizer Journalistenschule
Max. Teilnehmende
12
Freie Plätze
Freie Plätze verfügbar
Anmeldeschluss
06.10.2025
Kursnummer
K129311
Administration und Auskünfte
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Reto Vogt, reto.vogt@maz.ch
Kosten
CHF 5670.-
TOP