0
Journalismus – Vertiefung

Infoanlass Studiengang Fotografie

Der Studiengang Fotografie bringt Sie in einem Jahr berufsbegleitend auf ein professionelles Niveau als Fotograf/in. Verankert im Fotojournalismus, liegt der Fokus auf dokumentarischer Fotografie.

Der Studiengang Fotografie des MAZ ist schweizweit einzigartig: Verankert im klassischen Fotojournalismus, liegt der Fokus der Ausbildung auf Reportagefotografie und dokumentarischen Bildprojekten. Die berufsbegleitende Ausbildung dauert ein Jahr und ist in monatliche Module aufgeteilt, die jeweils eine Woche dauern. Der nächste Studiengang beginnt im Frühjahr 2025.

Wir legen Wert auf höchsten Praxisbezug in der Ausbildung; gleichzeitig vermitteln wir Ihnen die theoretische Basis der heutigen Fotografie und fördern eine kritische Auseinandersetzung mit der eigenen fotografischen Arbeit.

Unsere Dozierenden sind in ihren Fachgebieten erfolgreich tätig und vermitteln Ihnen nicht nur Wissen, sondern auch einen Einblick in die Branche. Darüber hinaus führen Sie bereits während der Ausbildung professionelle Aufträge als Fotograf/innen aus. Dies dank Kooperationen des MAZ mit einzelnen Institutionen, für deren Jobs Absolvierende des Studiengangs Fotografie vermittelt werden.

Möchten Sie die Fotografie zu Ihrem Beruf machen? Ziehen Sie eine Bewerbung für den Studiengang Fotografie 2025/26 in Erwägung? Am Infoanlass erfahren Sie alles über Ausbildungsinhalte und Rahmenbedingungen der Ausbildung und tauschen sich mit Absolvent/innen und der Studienleitung persönlich aus.

Unsere Infoanlässe finden am MAZ in Luzern statt – direkt beim Bahnhof. Wir freuen uns auf Sie!

Infoanlass Studiengang Fotografie
TOP