0
Studierende PH Luzern
News

Raclette-Talk: Podcasten am MAZ

Stromkrise, Ukraine-Krieg, Corona: In diesen dunklen Zeiten brauchen wir etwas fürs Gemüt. Ein Raclette in geselliger Runde, das die Seele wärmt und Hoffnung macht. «Raclette-Talk – winterlicher Gaumenschwafel» ist ein Podcast von Studierenden der PH Luzern, entstanden im Audio-Modul am MAZ.
«Chli stinke muess es…» 
Etwas Theorie zur Produktion von Audioinhalten, Praxistipps im MAZ-Audio-Studio und mit «Winter is coming» ein Oberthema: Das war für zehn angehende Lehrerinnen und Lehrer die Ausgangslage im Modul «Auf Sendung» im Spezialisierungsstudium Journalismus und Medien. Während dreier Workshop-Tage bei Studienleiter Simon Leu konzipierten und realisierten die Studierenden einen Podcast, der auf die Herausforderungen dieser Zeit mit ernsthafter Leichtigkeit reagiert. Von Raclette-Essen in Japan bis zum Kindermachen in der Dunkelheit des Winters: Das Themenspektrum dieses «Raclette-Talks» ist breit, überraschend, zuweilen subversiv. Denn: «Chli stinke muess es…» 
Raclette-Talk
  • 2 / 5Studierende der PH Luzern am Podcasten

  • 3 / 5Studierende der PH Luzern am Podcasten

  • 4 / 5Studierende der PH Luzern am Podcasten

  • 5 / 5Studierende der PH Luzern am Podcasten

Spezialisierungsstudium Journalismus und Medien
Das Spezialisierungsstudium Journalismus und Medien gestaltet das MAZ nach den Bedürfnissen der Studierenden der Pädagogische Hochschule Luzern.

Mehr zu diesem Wahlpflichtfach: www.maz.ch/spjm 

TOP