Masterclass Fotografie
-
Durchführung
Die nächste Durchführung ist aktuell in Planung. Bei Fragen wenden Sie sich an die Studienleitung oder die Administration.
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Fotografinnen und Fotografen
- Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
In dieser Masterclass beschäftigen Sie sich vertieft mit einem bestimmten Aspekt der dokumentarischen Fotografie und des visuellen Storytelling. Eng begleitet von einer erfahrenen Fotografin oder einem erfahrenen Fotografen realisieren Sie ein eigenes Bildprojekt. Der Themenschwerpunkt der Woche ist jeweils abhängig von der dozierenden Person.
Die nächste Masterclass findet vom 10. bis 14. November 2025 statt. Die Ausschreibung folgt im Verlauf des Frühsommers 2025. Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an die Studienleitung Fotografie.
- Professionelle Fotograf/innen
- Bildredaktor/innen
- Kurator/innen aus dem visuellen Berufsfeld
- Visuelle Expert/innen aus NGOs und politischen Organisationen
- Ambitionierte Fotograf/innen
- Solide technische Kenntnisse im Bereich Fotografie
- Beherrschen der eigenen KameraInteresse, ein eigenes Bildprojekt zu konzipieren und umzusetzen
- Interesse, sich mit den gesellschtftlichen Themen Demokratie und Freiheit auseinanderzusetzen
- Aktive Teilnahme an Bildbesprechungen
- Bereitschaft mit konstruktiver Kritik umzugehen und konstruktiv zu kritisieren
- Entwicklung und Umsetzung eines eigenen Bildprojekts
- Schärfung der visuellen Erzählfähigkeiten
- Kompetenz in der Bildauswahl (Editing)
- Verständnis der Rolle von Fotografie in der Demokratie
- Bewusstsein für die ethische Verantwortung in der Fotografie
- Förderung einer kritischen Bildanalyse in einem kollaborativen Lernumfeld
- Kamera mit Standard-Festbrennweite oder Zoom-Objektiven
- Blitz und Lichtformungswerkzeuge (optional)
- Stativ (optional)
- Notebook
- Bildbearbeitungssoftware wie Lightroom, Photoshop oder Aperture
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.