0
Journalismus – Vertiefung

Longform-Werkstatt: Dokfilm

Schluss mit 2-Minuten-Beiträgen und Kurzfutter – jetzt erzählen Sie eine lange Geschichte. Angeleitet von Dokfilmprofis, kreieren Sie ihren eigenen Dokumentarfilm in nur einer Woche.
  • Dauer

    4 Tage

    nächste Durchführungen: Mo 08.06.2026 - Fr 19.06.2026

  • Kosten

    CHF 2120.–

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten

  • Gruppe

    max. 8 Teilnehmende

    Sie lernen in einer kleinen und überschaubaren Gruppe.

  • Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
  • Dauer

    4 Tage

    nächste Durchführungen: Mo 08.06.2026 - Fr 19.06.2026

  • Kosten

    CHF 2120.–

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten

  • Gruppe

    max. 8 Teilnehmende

    Sie lernen in einer kleinen und überschaubaren Gruppe.

  • Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
  • 4 Tage
  • CHF 2120.–
  • Kursbestätigung
  • Nächste Durchführung: 08.06.2026
Kurs buchen

Erzählen Sie die Geschichten, die bewegen! Der Kurs «Longform-Werkstatt: Dokfilm» bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, innerhalb einer Woche unter Anleitung von erfahrenen Profis Ihren eigenen Dokumentarfilm zu kreieren. Tauchen Sie ein in die Welt des Geschichtenerzählens in der Langform und entdecken Sie, wie Sie das Potenzial Ihrer Geschichten erkennen und gezielt nutzen. 

3, 2, 1 - Action!

  • 3 Tage Inputs:
    Wir zeigen Ihnen die besten Techniken, um die entscheidenden Momente während des Drehs nicht zu verpassen und wann Sie wie genau Sie die richtigen Fragen stellen. Sie erlernen verschiedene Erzählstrategien und Theorien, die für lange TV-Formate essenziell sind. Dabei behandeln wir einfache Methoden, welche Ihnen helfen, auch im hektischen VJ-Alltag nie die Geschichte aus den Augen zu verlieren. Und wenn der Dreh einmal nicht nach Plan verläuft? Keine Sorge – wir bereiten Sie darauf vor, mit jeder Überraschung am Set souverän umzugehen.
  • 2 Dreh- und Schnittage:
    Sie setzen das Gelernte direkt in die Praxis um. In einer kleinen Gruppe von VJs entwickeln und produzieren alle Teilnehmenden ihren eigenen Dokumentarfilm – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung. Sie lernen, wie Sie verschiedene Erzählstränge zu einer kohärenten und spannenden Geschichte verbinden und dabei dramaturgische Elemente wie Musik und szenische Interviews gekonnt einsetzen. 
  • 1 Tag Showtime: 
    Am letzten Kurstag präsentieren Sie Ihren Dokfilm der gesamten Gruppe und erhalten direktes und fundiertes Feedback von unseren Dozierenden, erfahrenen Dokumentarfilmer/innen.

Dieser Kurs richtet sich an Videojournalist/innen und Medienschaffende aus anderen Vektoren, die ihre Fähigkeiten im Geschichtenerzählen vertiefen wollen, um ihre Zuschauer/innen in den Bann zu ziehen – auch in der Langform. Vorkenntnisse in der Videoproduktion und im Schnitt sind erforderlich.

Durchführungen
Beginn / Ende
Mo 08.06.2026 - Fr 19.06.2026
Kursdauer
4 Tage
Termine
  • Longform-Werkstatt: Dokfilm, Mo 08.06.2026 09:15 bis 16:45
  • Longform-Werkstatt: Dokfilm, Di 09.06.2026 09:15 bis 16:45
  • Longform-Werkstatt: Dokfilm, Mi 10.06.2026 09:15 bis 16:45
  • Longform-Werkstatt: Dokfilm, Fr 19.06.2026 09:15 bis 16:45
Ort
maz - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
Kosten
CHF 2120.–
Dozierende
  • Lukas Zumstein, Schweizer Radio und Fernsehen SRF
Max. Teilnehmende
8
Freie Plätze
Freie Plätze verfügbar
Kursnummer
J126932
Administration und Auskünfte
Patricia Bärlocher, patricia.baerlocher@maz.ch, 041 226 33 57
Claudine Fleury, claudine.fleury@maz.ch, +41 41 226 33 36
TOP