Künstliche Intelligenz in der Unternehmenskommunikation
-
Dauer
2 Tage
nächste Durchführungen: Do 05.06.2025 - Fr 06.06.2025 Do 13.11.2025 - Fr 14.11.2025
-
Kosten
CHF 2100.–
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Führungskräfte Kommunikation, Kommunikationsfachleute
-
Gruppe
max. 14 Teilnehmende
Sie lernen in einer kleinen und überschaubaren Gruppe.
- Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
Künstliche Intelligenz in der Unternehmenskommunikation – effizient, kreativ und rechtssicher einsetzen
Dieses Modul bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der digitalen Unternehmenskommunikation. Sie erfahren, wie Sie mit KI-Tools Arbeitsprozesse effizienter gestalten und kreative Inhalte entwickeln, die sich von der Konkurrenz abheben. Ob für die Texterstellung, die Bildgestaltung oder das Automatisieren von Routineaufgaben – der Einsatz von KI eröffnet neue Möglichkeiten und gibt Ihnen die Chance, Ihre Kommunikation zeitgemäss und kosteneffizient zu gestalten.
Chancen und Grenzen der KI
Während dieses Moduls lernen Sie nicht nur die Möglichkeiten, sondern auch die Grenzen und die rechtlichen Aspekte des KI-Einsatzes in der Unternehmenskommunikation kennen. Sie erfahren, welche ethischen und rechtlichen Überlegungen zu beachten sind und wie Sie KI-Inhalte rechtssicher in Ihren Kommunikationskanälen integrieren können.
Was Sie erwartet:
- Texte mit KI-Tools prompten: Erfahren Sie, wie Sie mit KI-gestützten Schreibprogrammen Texte erstellen, die ansprechend und zielgruppenorientiert sind.
- Bildsprache für Unternehmenskanäle entwickeln: Lernen Sie, KI-Tools zur Gestaltung von Bildern zu nutzen und dabei eine einzigartige visuelle Identität für Ihre Marke aufzubauen.
- Automatisierung und Effizienzsteigerung: Sie entdecken, wie KI wiederkehrende Aufgaben automatisieren kann und so wertvolle Zeit für kreative Projekte freisetzt.
- Rechtliche und ethische Überlegungen: Verstehen Sie, welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind, um Urheberrechtsverletzungen und ethische Konflikte zu vermeiden.
Dieses Seminar ist Bestandteil des Kompaktkurses «Corporate Publishing Online & Social Media». Es kann auch als Einzelseminar gebucht werden.
- Kommunikationsverantwortliche, die KI in ihre Strategien integrieren und Arbeitsprozesse effizienter gestalten möchten.
- Content-Spezialist/innen, die mit KI-Tools Inhalte erstellen und optimieren wollen.
- Marketingfachleute, die KI zur Automatisierung ihrer Prozesse einsetzen möchten.
- Digitalstrateg/innen und Social-Media-Manager, die Bildsprache und Inhalte entwickeln möchten.
- Effiziente Content-Produktion: Erlernen Sie den Einsatz von KI-Tools zur schnellen und kreativen Erstellung von Texten und Bildern.
- Visuelle Markenidentität stärken: Entwickeln Sie eine einheitliche Bildsprache für Ihre Unternehmenskommunikation mithilfe von KI.
- Automatisierung von Routineaufgaben: Nutzen Sie KI, um repetitive Aufgaben zu automatisieren und sich auf strategische Projekte zu konzentrieren.
- Rechtliche Sicherheit und Ethik: Erfahren Sie, wie Sie KI-Inhalte rechtssicher und ethisch verantwortungsvoll einsetzen.
In diesem Modul wird das theoretische Wissen durch praktische Übungen ergänzt, bei denen Sie die verschiedenen KI-Tools direkt ausprobieren können. Unter Anleitung der Dozierenden erhalten Sie wertvolle Tipps für die Integration von KI in Ihren Arbeitsalltag und Feedback zu Ihren Entwürfen.
- Logins zu ChatGPT 4o und weiteren Pro-Versionen von KI-Tools
- Beginn / Ende
- Do 05.06.2025 - Fr 06.06.2025
- Kursdauer
- 2 Tage
- Termine
-
- Künstliche Intelligenz in der Unternehmenskommunikation, Do 05.06.2025 09:15 bis 16:45
- Künstliche Intelligenz in der Unternehmenskommunikation, Fr 06.06.2025 09:15 bis 16:45
- Ort
- maz - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 2100.–
- Dozierende
-
- Andreas von Gunten, Unternehmer und Verleger
- Max. Teilnehmende
- 14
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K127808
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Reto Vogt, reto.vogt@maz.ch
- Beginn / Ende
- Do 13.11.2025 - Fr 14.11.2025
- Kursdauer
- 2 Tage
- Termine
-
- Künstliche Intelligenz in der Unternehmenskommunikation, Do 13.11.2025 09:15 bis 16:45
- Künstliche Intelligenz in der Unternehmenskommunikation, Fr 14.11.2025 09:15 bis 16:45
- Ort
- maz - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 2100.–
- Dozierende
-
- Andreas von Gunten, Unternehmer und Verleger
- Max. Teilnehmende
- 14
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K127829
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Reto Vogt, reto.vogt@maz.ch