Fotokamera, Licht und Perspektive
-
Dauer
1 Tag
nächste Durchführungen: Do 26.06.2025 09:15 bis 16:45
-
Kosten
CHF 530.–
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Fotografinnen und Fotografen, Journalistinnen und Journalisten, Visual Creators & Producers
-
Gruppe
max. 12 Teilnehmende
Sie lernen in einer kleinen und überschaubaren Gruppe.
- Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
Blende, Verschlusszeit, Fokus, ISO – nach diesem Kurs sind Sie im Umgang mit Ihrer Kamera oder Ihrem Smartphone sattelfest und wissen, welche Einstellungen Sie in welcher Situation wählen. Ausserdem kennen Sie die wichtigsten Punkte zu den Themen Licht, Perspektive und Bildkomposition. Dafür sorgt Fotograf Silvan Dietrich, der besonders erfahren darin ist, technisches und fotografisches Basiswissen zu vermitteln.
Am Vormittag starten wir mit einem allgemeinen Teil zur Funktionsweise einer klassischen Fotokamera. Sie erfahren, wie sich bestimmte Einstellungen auf ein Foto auswirken respektive welche Situationen bestimmte Einstellungen erfordern.
Die eigene Kamera kennen – Smartphones willkommen
Dabei bleibt Zeit, um auf Ihre Fragen mit Blick auf Ihre persönliche Kamera einzugehen. Wie oben erwähnt, sind auch Smartphones willkommen. Gleichzeitig erhalten Sie ein spezifisches Thema, zu dem Sie im Verlauf des Tages eine praktische Übung umsetzen werden. Während technischer Coachings zu den einzelnen Kameratypen haben Sie Zeit, diese Arbeit zu planen und einen «Shooting-Plan» zusammenzustellen.
Im Anschluss daran erfahren Sie im Plenum anhand von Beispielen das Wichtigste zu den Themen Licht, Perspektive und Bildkomposition.
Praktische Übung und Feedback
Diese Informationen sowie optimale Kameraeinstellungen wenden Sie im Praxisteil anschliessend an; Sie erhalten dafür genügend Zeit, um innerhalb oder ausserhalb des MAZ das vorbereitete Thema mit Ihrer Kamera zu fotografieren. Sie entscheiden selbst, ob Ihr Fokus auf einer Bildserie, einer kleinen Reportage oder aussagekräftigen Einzelbildern liegt.
Zurück im Plenum, präsentieren Sie Ihre Bilder. Unterstützt durch den Dozenten selektieren Sie die besten Bilder des Tages. Besonderen Wert legt Silvan Dietrich in der Bildbesprechung auf eine konstruktive und wertschätzende Atmosphäre; so erhalten Sie Tipps mit auf den Weg, dank denen Sie künftig sicherer mit Ihrer Kamera umgehen und Ihre Bildkompetenz weiter verbessern werden.
- Einsteiger/innen im Bereich Fotografie
- Fortgeschrittene mit technischem Interesse an ihrer Kamera
- Journalist/innen mit gelegentlichen Bildaufträgen
- Kamera verstehen und korrekt anwenden
- Für unterschiedliche Situationen die richtige Kameraeinstellung wählen
- Licht gezielt nutzen
- Grundlagen von Perspektive und Bildkomposition verstehen
- Freude an einem Bildprojekt entwickeln
- Individuelle Tipps und kreative Anreize für den weiteren Weg erhalten
- Freude an der Fotografie
- Bereitschaft, eine fotografische Übung umzusetzen
- Eigene Kamera oder Smartphone mit guter Bildfunktion (z.B. ab iPhone 11 oder Samsung Galaxy S20)
- Eigene Kamera mit Akku und Speicherkarte
- Smartphone mit guter Bildfunktion (z.B. ab iPhone 11 oder Samsung Galaxy S20)
- Notebook
- Beginn / Ende
- Do 26.06.2025 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- Basiskurs: Fotokamera, Licht und Perspektive, Do 26.06.2025
- Kosten
- CHF 530.–
- Dozierende
-
- Silvan Dietrich, Selbständig
- Max. Teilnehmende
- 12
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- J129166
- Administration und Auskünfte
-
Tamara da Silva Correia, tamara.correia@maz.ch, +41 41 226 33 56
Caroline Fink, caroline.fink@maz.ch, +41 41 226 33 48