Digital Publishing - Medienplanung und Storytelling
-
Dauer
1 Tag
nächste Durchführungen: Do 23.10.2025 09:15 bis 16:45
-
Kosten
CHF 1050.–
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Führungskräfte Kommunikation, Kommunikationsfachleute
-
Gruppe
max. 12 Teilnehmende
Sie lernen in einer kleinen und überschaubaren Gruppe.
- Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
Effiziente Medienplanung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Unternehmenskommunikation. Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie digitale Publikationen wie Blogs, Onlinemagazine, Newsletter und News-Apps strategisch planen, organisieren und mit wirkungsvollem Storytelling aufwerten.
Im Mittelpunkt steht die Analyse und Optimierung Ihrer eigenen digitalen Publikationen. Sie lernen, wie Sie Inhalte zielgerichtet gestalten, die passende Plattform auswählen und die verschiedenen Kanäle effektiv miteinander verknüpfen. Best-Practice-Beispiele aus der Praxis zeigen Ihnen, wie Sie zum Beispiel Inhalte aus einem Offline-Kundenmagazin digital aufbereiten und ansprechend gestalten. Idealerweise bringen Kursteilnehmende hierfür eigene Publikationen mit.
Der Kurs richtet sich an Kommunikationsfachleute und Führungskräfte, die ihre digitale Contentstrategie professionalisieren und ihre Publikationen auf den Punkt bringen möchten. Unter der Leitung erfahrener Dozierender profitieren Sie von praxisnahen Inputs und einem intensiven Austausch in kleinen Gruppen.
- Personen, die im Unternehmen für den inhaltlichen Betrieb der digitalen Kommunikationsinstrumente zuständig sind: Web-Redaktoren/innen und Autoren/innen für Corporate Online Content.
- Personen, die in einem Corporate-Web-Relaunch-Projekt aktiv sind oder demnächst ein Projekt dieser Art planen.
- Personen, die das digitale Redaktionsteam führen und für die strategische Weiterentwicklung und Optimierung der digitalen Kommunikationskanäle in der Verantwortung stehen.
- Redaktionelle Online-Tätigkeit im Unternehmen.
- Sie kennen die theoretischen Aspekte und technologischen Möglichkeiten redaktioneller Gefässe im Web.
- Sie lernen wie Sie ein Thema strukturieren und segmentieren, um möglichst viele Aspekte für möglichst viele Interessen zu bedienen.
- Sie verstehen die Bedürfnisse Ihrer Lesenden und berücksichtigen diese in Medienplanung und Produktion.
- Sie kennen die Möglichkeiten, um Ihre Inhalte im Web optimal zu distribuieren.
- Methodisch-theoretische Inputs mit Praxisbezug
- Einzel- und Gruppenübungen in Workshopatmoshpäre
- Laptop oder Tablet
- Eigene Text/Content-Proben
- falls vorhanden: Prozessordnung Kommunikation der eigenen Organisation
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Jean-Pierre Ritler, Studienleitung Firmenkurse Kommunikation.
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Do 23.10.2025 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- Digital Publishing - Medienplanung und Storytelling, Do 23.10.2025 09:15 bis 16:45
- Ort
- maz - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 1050.–
- Dozierende
-
- Thomas Mauch, Berater für Onlinekommunikation, Content Marketing, Triftig GmbH
- Max. Teilnehmende
- 12
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K128011
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Reto Vogt, reto.vogt@maz.ch