Bessere Texte dank KI-Agents
-
Dauer
1 Tag
nächste Durchführungen: Mi 20.08.2025 09:15 bis 16:45 Mi 05.11.2025 09:15 bis 16:45
-
Kosten
CHF 1050.-Journalistinnen und Journalisten profitieren durch die Stiftung von einem reduzierten Preis von CHF 530.-. Im Eingabefeld «Bemerkungen» ist aufzuführen auf welcher Redaktion man arbeitet. -
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Führungskräfte Journalismus, Journalistinnen und Journalisten
-
Gruppe
max. 10 Teilnehmende
Sie lernen in einer kleinen und überschaubaren Gruppe.
- Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
KI-Text-Agents sind weit mehr als einfache Chatbots – sie können gezielt für journalistische und kommunikative Aufgaben trainiert und optimiert werden. Dieser praxisorientierte Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Custom GPTs und andere KI-Modelle wie Claude, Gemini oder Perplexity für Ihre individuellen Anforderungen entwickeln, anpassen und strategisch in Ihren Arbeitsalltag integrieren.
Nach einer kurzen Einführung ins Prompt Chaining und in die Möglichkeiten von KI-Agents geht es direkt in die Praxis: Wie erstellt man einen KI-Text-Agent für spezifische Aufgaben? Welche Konfigurationsmöglichkeiten gibt es? Und wie können Personas für gezieltes Feedback erstellt werden? Sie trainieren eigene Agents für redaktionelle oder kommunikative Einsätze und testen deren Effizienz anhand realer Anwendungsfälle.
Am Ende des Kurses können Sie massgeschneiderte KI-Text-Agents entwickeln, diese stetig verbessern und deren Nutzung innerhalb Ihrer Organisation vorantreiben.
Dieser Kurs baut auf dem Grundlagenkurs «KI-Power für Texte: Tools & Prompts für Kommunikationsprofis» auf und eignet sich für geübte KI-Nutzer/innen, die ihr Können verfeinern möchten.
- Journalist/innen, die KI-gestützte Text-Agents für redaktionelle Workflows nutzen möchten
- Kommunikationsfachleute, die massgeschneiderte KI-Lösungen für Content-Erstellung, PR oder Marketing entwickeln wollen
- KI-Nutzer/innen, die über Basiswissen in Prompting und KI-Tools verfügen und ihre Kenntnisse vertiefen möchten
- Erstellen und Konfigurieren eigener KI-Text-Agents für spezifische Anforderungen
- Nutzen und Optimieren von Custom GPTs und anderen KI-Modellen gezielt für redaktionelle und kommunikative Aufgaben
- Die Möglichkeiten und Grenzen von Custom GPTs und Co. verstehen
- Know-how-Träger/in für KI-Text-Agents in Ihrer Organisation werden
- KI effizient einsetzen, um repetitive Aufgaben zu automatisieren und kreative Prozesse zu unterstützen
- Beginn / Ende
- Mi 20.08.2025 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- KI-Agents - die neuen Assistenten in Redaktion und Kommunikation, Mi 20.08.2025 09:15 bis 16:45
- Dozierende
-
- Max. Teilnehmende
- 10
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K129221
- Administration und Auskünfte
-
Tamara da Silva Correia, tamara.correia@maz.ch, +41 41 226 33 56
Reto Vogt, reto.vogt@maz.ch - Kosten
-
CHF 1050.-Journalistinnen und Journalisten profitieren durch die Stiftung von einem reduzierten Preis von CHF 530.-. Im Eingabefeld «Bemerkungen» ist aufzuführen auf welcher Redaktion man arbeitet.
- Beginn / Ende
- Mi 05.11.2025 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- KI-Agents - die neuen Assistenten in Redaktion und Kommunikation, Mi 05.11.2025 09:15 bis 16:45
- Dozierende
-
- Max. Teilnehmende
- 10
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K129222
- Administration und Auskünfte
-
Tamara da Silva Correia, tamara.correia@maz.ch, +41 41 226 33 56
Reto Vogt, reto.vogt@maz.ch - Kosten
-
CHF 1050.-Journalistinnen und Journalisten profitieren durch die Stiftung von einem reduzierten Preis von CHF 530.-. Im Eingabefeld «Bemerkungen» ist aufzuführen auf welcher Redaktion man arbeitet.