MAZ-Digitaltag 2019
Erfahrene Journalistinnen und Journalisten gaben am MAZ-Digitaltag 2019 in Workshops ihr Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Multimedia und Social Media weiter.
Zudem stellten sie in Werkstattgesprächen erfolgreiche Projekte vor und zeigten, wie man mit einfachen Tools neue Technologien gewinnbringend und zeitsparend einsetzt.
Die Tagung eröffnet hat Titus Plattner mit seinem Input-Referat über Robo-Journalismus. Danach folgten drei 110-minütige Hands-On-Workshops zu den Themen «Genial.ly: Was das Tool alles kann», «Story first! Effizient crossmedial planen und gekonnt multimedial erzählen» und «Wie Titel- und Teaser-Tuning meisterlich funktioniert». Am Nachmittag konnten die Teilnehmenden ihr Tagungsprogramm individuell aus diversen Kurzworkshops zusammenstellen.
Programm
Sponsor
Fotos
Fotos zum Anlass finden Sie hier.
Ähnliche Angebote