Kompaktkurs Advanced Prompt Writing – KI für Profis
Kommunikation – Vertiefung
Kompaktkurs Advanced Prompt Writing – KI für Profis
Fortgeschrittene KI-Anwender/innen erhalten ein Update zu den neuesten Technologien und Methoden im Bereich KI-gestützte Content Creation. Von Advanced Prompting bis zur Automatisierung von Workflows.
Journalismus – Vertiefung
Kompaktkurs Podcasting – In 10 Tagen zum Profi
Starten Sie Ihr Podcast-Projekt in nur 10 Tagen: Unser Kompaktkurs vermittelt Ihnen alles: von der Moderation über die Technik bis hin zu Storyboard und Sounddesign – praxisnah und mit persönlichem Coaching.
Journalismus – Tagung
MAZ-Fototag: Besser blitzen – drinnen und draussen
Erfahrene Fotografinnen und Fotografen geben in Workshops ihr Wissen weiter. Die Programmpunkte bieten praxisnahe Einblicke und Übungen sowohl für die Reportagefotografie als auch fürs Studio.
Finden Sie das passende Angebot
im Bereich Journalismus
im Bereich Kommunikation

Bei uns lernen Sie von Profis aus der Praxis.

Als führendes Schweizer Kompetenzzentrum für Journalismus und Kommunikation haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die publizistische Qualität zu fördern und Fach-, Vermittlungs- und Auftrittskompetenzen zu stärken.

MAZ erleben
Graffiti pinke Katze auf blauem Pfosten

Unsere Infoanlässe

An unseren Infoanlässen erfahren Sie mehr über ein konkretes Weiterbildungsangebot und lernen die Menschen dahinter kennen. Sie erhalten die Gelegenheit, Fragen zu stellen, sich ein umfassendes Bild zu machen und Gespräche mit den Verantwortlichen sowie mit Dozierenden zu führen.

Damit Sie mit einem guten Gefühl die richtige Entscheidung treffen können.

Sacha Batthyany Reporter NZZ am Sonntag
Als MAZ-Student verspürte ich schon nach wenigen Tagen ein inneres Feuer. Heute freue ich mich, wenn ich als Dozent das gleiche Feuer in den Studentinnen und Studenten wiederfinde. Es klingt pathetisch, aber es ist so: Ohne dieses Feuer für Journalismus wird’s zappenduster.
Sacha Batthyany, Reporter NZZ am Sonntag
Nathalie Christen Bundeshauskorrespondentin Fernsehen SRF
Vom journalistischen Rüstzeug, das ich am MAZ erhalten habe, profitiere ich bis heute. Umso mehr freut es mich, unterdessen selbst am MAZ mein Wissen zu teilen.
Nathalie Christen, Bundeshauskorrespondentin Fernsehen SRF
David Karasek Radiomoderator bei SRF
Langweile nicht! – Diesen Satz schrieb unser Dozent für Radiojournalismus damals an die Wandtafel. Auch heute noch kommt er mir, wenn ich im Studio bin, oft in den Sinn.
David Karasek, Radiomoderator bei SRF
Ramona Brüniger Moderatorin, Journalistin, Content Creator und Social Media Expertin
Am MAZ habe ich die Kunst des Storytellings und der gründlichen Recherche sowie den Umgang mit Reichweite und Informationen erlernt. Diese Fähigkeiten begleiten mich heute bei jedem Projekt.
Ramona Brüniger, Moderatorin, Journalistin, Content Creator und Social Media Expertin

Das gibt's Neues am MAZ

MAZ Social Storys

TOP